Wie Du mit Premom auf natürliche Art und Weise schwanger wirst

 

Viele Frauen suchen nach Möglichkeiten, natürlich schwanger zu werden, wenn sie sich zum ersten Mal entscheiden, ein Kind zu bekommen. Zu den Vorteilen der Planung einer natürlichen Schwangerschaft gehören die persönliche Kontrolle über die eigene Schwangerschaft, die Vermeidung künstlicher Methoden, welche eingreifend oder kostspielig sein können. Man entwickelt außerdem ein stärkeres Bewusstsein für die eigene Gesundheit während des Fruchtbarkeitsprozesses. Wenn Du Fragen zur Schwangerschaft haben solltest, kann es eine gute Idee sein, hier zu starten.

1. Erkundige Dich über die Schwangerschaft - kenne die Hormone LH, PdG, HCG und wie sie Deinen Körper und Deine Schwangerschaft beeinflussen.

Es gibt drei wichtige Hormone, die bei der natürlichen Empfängnisplanung besonders wichtig sind: das luteinisierende Hormon (LH), Progesteron (PdG) und das menschliche Choriongonadotropin (hCG). Ein Anstieg der LH-Werte signalisiert, dass der Eisprung in den nächsten 24 bis 36 Stunden stattfinden wird. Somit ist dann der optimale Zeitpunkt für den Geschlechtsverkehr gegeben. Der PdG-Spiegel steigt nach dem Eisprung an und bestätigt damit, dass der Eisprung stattgefunden hat. HCG ist das Hormon, das bestätigt, dass Du schwanger bist. Es gibt für zuhause Sets, mit denen Du diese Hormone messen kannst. Finde sie hier.

2. Verstehe, dass eine natürliche Empfängnis durchaus realisierbar ist, besonders, wenn Du so gut wie möglich über Deinen Körper informiert bist.

Die Erforschung der Fruchtbarkeit und des Körpers ist nicht nur nützlich, sondern auch wirklich bekräftigend. Die selbständige Übernahme der Kontrolle über den Prozess der Empfängnis - und des Erfolgs - ist eine Leistung, die man feiern muss! Ärztliche Eingriffe oder teure Fruchtbarkeitsbehandlungen sind für die meisten Frauen absolut nicht zwingend erforderlich, um schwanger zu werden. Die meisten Frauen können eine Schwangerschaft durch Forschung und ein Verständnis des eigenen Körpers erreichen

3. Erkundige Dich, wie Du Dein fruchtbares Zeitfenster verfolgen kannst - zum Beispiel durch BBT-Tests, Periodentests und Eisprungtests.

Die drei Hauptwege, um die besten fruchtbaren Tage zu berechnen, sind die Darstellung der Basalkörpertemperatur (BBT), die Periodenverfolgung und die Verwendung von Ovulationsvorhersage-Sets.

Ovulationstests: Ein Set zur Vorhersage des Eisprungs misst das Vorhandensein von LH in Deinem Urin, einem Hormon, das vor dem Eisprung zunimmt, um sich auf die Freisetzung der Eizelle vorzubereiten. Eine kontinuierliche Prüfung jeden Tag vor dem vorhergesagten fruchtbaren Fenster liefert Dir die präzisesten Ergebnisse; ein Anstieg der LH-Werte bedeutet, dass der Eisprung innerhalb von 24-36 Stunden stattfinden wird. Die beste Zeit für einen Eisprungtest ist in der Regel am Nachmittag, es sei denn, der Hersteller gibt eine andere Vorgabe an. Die Premom-App ermöglicht es dem Nutzer, gemessene Informationen umfassend zu speichern, um eine detaillierte Analyse der Schwankungen in seinem Körper zu erhalten, und das alles in einer einzigen praktischen App.

BBT-Diagrammerstellung: Wenn Dein Körper ovuliert, lässt Progesteron (PdG) die Körpertemperatur steigen. Unmittelbar bevor Deine Menstruation wieder beginnt, sinkt Deine Basaltemperatur - es sei denn, Du bist schwanger, in diesem Fall wird sie hoch bleiben. Um Deine Basaltemperatur zu kennen, kannst Du Deine Temperatur im Bett messen. Am besten am Morgen, bevor Du irgendwas tust. (Sogar das Gehen zum Badezimmer kann Deine Temperatur steigern und zu einer ungenauen Messung führen.)  Dieser BBT-Fruchtbarkeitstracker kann mit einer App auf Deinem Smartphone synchronisiert werden, um Deine Temperatur automatisch und genau zu messen. Deine Informationen werden bequem an einem Ort gespeichert, und Du kannst den Stress vermeiden, Deine Basaltemperatur manuell verfolgen zu müssen.

Zeitraummessung: Die konsequente Beobachtung der Periode jeden Monat kann es Dir ermöglichen, die durchschnittliche Länge Deines Menstruationszyklus zu erkennen und Dein fruchtbares Fenster durch eine Berechnung vorherzusagen. Die Premom-App ermöglicht es den Nutzern, ihren Zeitraum zu messen und ihre persönlichen Daten zu verwenden, um das fruchtbare Fenster eines Nutzers und den spezifischen Tag des Eisprungs vorherzusagen.

4. Wenn Du all diese Dinge getan hast und immer noch keine Ergebnisse erhälst, kannst Du vielleicht PCOS, Endometriose oder ein anderes Problem haben, das Deine Fruchtbarkeit beeinträchtigt.

Wenn das der Fall ist, solltest Du einen Termin mit Deinem Arzt vereinbaren, um Dich auf ein mögliches Fruchtbarkeitsproblem untersuchen zu lassen.

Italiano it