Warum sind die Spitzenwerte meiner Ovulationstests so niedrig? Habe ich gar keinen Eisprung?
Die Überwachung Deiner Fruchtbarkeit kann kompliziert erscheinen, muss sie aber nicht sein. Zu wissen, nach welchen Mustern Du Ausschau halten solltest und einen offenen Blick auf Deinen Fruchtbarkeitszyklus zu haben, kann Stress reduzieren.
Zyklen vergleichen
Deine LH-Ovulationstestergebnisse können von Zyklus zu Zyklus schwanken. Der Vergleich Deiner Ergebnisse zwischen den Zyklen ist also nicht immer das Beste. Die Premom-App liefert automatisch ein Ergebnis für Deinen Ovulationstest.
Wie geht Premom mit niedrigen Messwerten um?
Wenn der höchste Verhältniswert (Höchswert) in Deinem vorherigen Zyklus unter 0,8 lag, passt sich die App wie folgt an:
Weniger als 0,5 = Niedrig
Größer als oder gleich 0,5 = Hoch / Spitze
Hinweis: Teste während der "Spitze" weiterhin!
Wenn ein Verhältnis im aktuellen Zyklus 0,5 erreicht, wird die App unter diesen Umständen dazu veranlasst, eine "Spitze" zu identifizieren und den höchsten Verhältniswert automatisch als Höchstwert bzw. Spitze markieren. Teste weiter, bis Deine Werte nicht weiter steigen und wieder anfangen, niedriger zu werden. Während Du weiter testest, passt sich die App kontinuierlich an und wählt den höchsten Verhältniswert in diesem Eisprungzyklus als Deinen Höhepunkt für den Zyklus.If the highest ratio value (peak) in your previous cycle was below 0.8, then the app will adjust to the following:
Die zwei LH-Höchswert-Muster
Es gibt zwei LH-Höchstwert-Muster: Allmählich (hohe Werte für 2-6 Tage) oder schnell (< 1 Tag). Wenn Du einmal kontinuierlich durch Deinen fruchtbaren Zeitraum testest, kannst Du Informationen sammeln, um Dein Muster zu erkennen. Dieses Wissen wird Dir dann dabei helfen, das Auf und Ab Deiner Fruchtbarkeit zu verstehen.
Ich bin nicht auf das Verhältnis von .5 gekommen – hatte ich überhaupt einen Eisprung?
Es ist trotzdem möglich, dass Du noch ovuliert haben, obwohl Deine höchsten aufgezeichneten Testwerte unter 0,80 - 0,50 fallen. Einige Frauen können deutlich niedrigere LH-Werte aufweisen. Wenn dies der Fall ist, solltest Du die Tage mit einem Wert von 0,50 oder höher als Deinen möglichen Eisprungstag ausfindig machen. Die Premom App wählt automatisch Deinen Höhepunkt/ Spitze, auch wenn dieser unter 0,80 fällt -solange er zumindest höher als 0,50 ist.
Vielleicht hast Du den Höhepunkt auch einfach knapp verpasst. Möglicherweise findet der LH-Anstieg bei Dir sehr schnell statt. Das macht es schwerer, den Höhepunkt zu erkennen. Andere Gründe könnten sein, dass Du während Deines Zyklus oder am Tag nicht genügend testen kannst- oder dass Du weniger verdünnte Urinproben verwenden musst. Wiederhole den Test später nochmal am Tag, falls Du Dir über den genauen LH-Wert nicht sicher bist. Erfahre hier mehr über die beste Nutzung des Eisprungtests.
Möchtest Du doppelt testen?
Wenn Du Dir immer noch nicht sicher bist, kannst Du auch die basale Temperatur messen. Wir bieten Dir das easy@Home EBT300 Basalthermometer an, das mit der Premom App gekoppelt ist. Die Messung der Basaltemperatur bestätigt den Eisprung, während die Ovulationstests ihn nur vorhersagen. Erfahre hier mehr über die Basalkörpertemperaturmessung. Es wird empfohlen, beide Methoden während des Zyklus zu nutzen, damit man sieht, wo sich die Deckungslinie befindet. Frauen, die beide Dinge verwenden, haben es leichter, ihren Eisprungstag zu bestimmen und schwanger zu werden.
Kindersegen auf dem Weg zu Dir!